„Willst du dein Leben als ein durchschnittlicher Mensch leben?“
Die Frage wirkt auf viele wie eine Provokation. Schließlich strebt doch jeder nach Erfolg, Einfluss oder Einzigartigkeit, oder?
Aber was wäre, wenn genau das – ein scheinbar „durchschnittliches“ Leben – aus islamischer Sicht nicht nur akzeptabel, sondern sogar besonders wertvoll ist?
Der wahre Maßstab im Islam
In einer Welt voller Leistungsdruck und ständiger Vergleiche vergessen wir oft:
Allah misst uns nicht an unseren Ergebnissen, sondern an unserer Aufrichtigkeit und Anstrengung.
Der Prophet ﷺ sagte:
«إِنَّمَا تُنْصَرُونَ وَتُرْزَقُونَ بِضُعَفَائِكُمْ»
„Nur durch eure Schwachen werdet ihr unterstützt und versorgt.“
—[Sahih al-Bukhari 2896]
Nicht die Starken oder Lauten sind immer der Grund für Erfolg – sondern oft die Stillen, die Geduldigen, die Aufrichtigen, deren Duʿā’ Allah erhört.
Muss ich außergewöhnlich sein?
Wenn du außergewöhnlich sein willst – gut.
Aber:
Was kannst du tatsächlich leisten?
Welche Möglichkeiten stehen dir realistisch offen?
Was, wenn dein Wunsch außerhalb deiner Reichweite liegt?
Der Islam verlangt nicht das Unmögliche. Er lädt dich ein, deine Möglichkeiten bestmöglich zu nutzen – nicht mehr, nicht weniger.
Mach einen Schritt. Wenn du kannst, mach einen weiteren. Und wenn du an deine Grenze kommst – dann ist das dein Limit, und das ist in Ordnung.
Wir werden nicht gleich gewogen
Die Gefährten lachten einst über die dünnen Beine von Ibn Masʿūd. Der Prophet ﷺ sagte:
«أَتَضْحَكُونَ من دِقَّةِ ساقَيْهِ ! و الذي نفسي بيدِه لَهُمَا أَثْقَلُ في الميزانِ من جَبَلِ أُحُدٍ»
„Lacht ihr über die Dünnheit seiner Beine? Beim, in dessen Hand meine Seele ist, sie sind schwerer auf der Waage als der Berg Uhud!“
Und zu einem scheinbar unscheinbaren Mann sagte er:
«هَذَا خَيْرٌ مِنْ مِلْءِ الأَرْضِ مِثْلَ هَذَا»
„Dieser ist besser als die ganze Erde voll von Menschen wie jenem.“
Was zählt, ist nicht, wie du wirkst, sondern wie du lebst – mit dem, was dir gegeben wurde.
Worin soll ich herausragen?
Ganz einfach: in deinem eigenen Maßstab.
Wenn du das erreichst, was für dich gut und richtig ist – dann bist du erfolgreich. Das große Ziel eines Muslims ist nicht Weltstatus, sondern das Paradies.
Ein Mann fragte den Propheten ﷺ:
«يَا رَسُولَ اللَّهِ، دُلَّنِي عَلَى عَمَلٍ إِذَا عَمِلْتُهُ دَخَلْتُ الْجَنَّةَ»
„O Gesandter Allahs, weise mir eine Tat, durch die ich ins Paradies komme.“
Eine der Antworten lautete sinngemäß: „Belästige die Menschen nicht.“
Und in einer anderen Überlieferung:
«مَنْ كَانَ لَهُ ثَلاثُ بَنَاتٍ...»
Wer drei Töchter aufzieht, gut behandelt und sie unterstützt, wird dadurch vor dem Höllenfeuer geschützt.
Fazit: Genügt dir Allahs Maßstab?
Es ist kein Makel, „durchschnittlich“ zu sein.
In Wahrheit ist es vielleicht genau das, was dich in Allahs Augen besonders macht.
Also:
Sei aufrichtig.
Sei geduldig.
Sei nützlich für andere – auch im Kleinen.
Und vielleicht wirst du am Tag der Auferstehung schwer auf der Waage stehen, obwohl dich in dieser Welt kaum jemand bemerkte.
Denn Allahs Maßstab ist nicht Leistung – sondern Aufrichtigkeit.